Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: modelleisenbahn

Mit der preußischen T 20  erwuchs der BR 96 eine starke Konkurrentin. Sie fuhr u.a. auf der Geislinger Steige und bis Anfang der 80-er Jahre in Thüringen.

Wyko Echtdampf Lok BR95 1

Technische Daten:

Gewicht (Leer): 5,8 kg Dienstgewicht: 6,5 kg
Füllmengen: Kessel 525 ml
Wasser 160 ml
Gas 90 ml Öl 5 ml
Maße (über Alles): 472 mm lang 102 mm breit 142 mm hoch
Achsfolge 1´E1´
Kuppel/ Treibrad Ø:

43,5 mm
Zylinderbohrung:
Hub:
13 mm
20 mm
Fahrtzeit (ohne    Nachspeisung):
Betriebsdruck:
50 min.
3 bar
Wyko Echtdampf Lok BR95 2
Zugkraft: Bis zu 80 Achsen
Spurkränze nach NEM

Ausführung mit Achspeisepumpe besitzt einen Wassertank mit 160 ml Vorrat. Auch in preuß. grüner Lackierung mit genieteten Wasserkästen erhältlich

Mindestradius:
2000 mm
Preise: € 2950,- Teilesatz
€ 4495,- Bausatz
€ 4895,- Fertigmodell

 

 

Weiterführende technische Informationen

Diese preußische G 8.2 war eine um eine Kuppelachse verkürzte G 12 mit einem 2- Zylindertriebwerk. Sie bewährte sich außerordentlich gut so dass sie in einer hohen Stückzahl gebaut wurde.

echtdampf56 20 1

 

Technische Daten:

Gewicht (Leer): 5,5 kg Dienstgewicht: 6 kg
Füllmengen: Kessel 372 ml
Wasser 300 ml
Gas 90 ml Öl 5 ml
Maße (über Alles): 530 mm lang 96 mm breit 144 mm hoch
Achsfolge 1´D Kuppel/Treibrad Ø:
43,5 mm
Zylinderbohrung:
Hub:
13 mm
20 mm
Fahrtzeit (ohne Nachspeisung):
Betriebsdruck:

40 min.
3 bar
echtdampf56 20 2
Zugkraft: Ca. 80 Achsen
Spurkränze nach NEM

Ausführung mit
Achsspeisepumpe besitzt
einen Wassertank mit
300 ml Vorrat.
Auch in preuß. grüner
Lackierung erhältlich

Mindestradius:
1200 mm
Preise: € 2990,- Teilesatz
€ 4495,- Bausatz
€ 4995,- Fertig

 

 

Weiterführende technische Informationen

Baugrundsätze

MessschieberDie Modelle werden ausschließlich aus Messing, Kupfer und Edelstahl produziert. In der Fertigung der Einzelteile wird dabei moderne CNC-Technik angewendet.

Einige hervorzuhebende technische Merkmale, die für alle Loks gelten, sind:

Originalgetreue Gestänge mit wie im Vorbild funktionierenden Steuerungen. Dies gilt insbesonders auch für die dreizylindrigen Modelle, sie verfügen alle über eine innere Schwinge und keinen Slipexcenter.

Alle Achsen, auch die Tenderachsen, sind gefedert und laufen in selbstschmierenden Teflon-Lagern. Ebenso sind die Gestänge an den hochbeanspruchten Stellen mit Teflon-Lagern ausgestattet.

Die Druckkessel und auch die Gastanks sind mit hochsilberhaltigem Lot hartgelötet und Druckgeprüft.

WYKO-Loks sind in der Regel gasgefeuert. Die Befüllung der Gastanks erfolgt im wahren Wortsinn spielend leicht mittels einer Schnellkupplung. Damit kann der Gastank, auch im warmen Zustand, sehr schnell (ca. 5 Sekunden) und ohne jegliche Verluste betankt werden.

Wasserstandsglas, Speiseventil für die Nachspeisung des Kessels per Hand sowie Manometer gehören selbstverständlich zur Grundausstattung jeder Lok.

Der Einbau einer Funkfernsteuerung ist bei WYKO Modellen sehr einfach da dies bereits konstruktiv vorgesehen ist. Auf Kundenwunsch werden Funkfernsteuer-Einbauten auch gerne ausgeführt.

Außerdem ist es möglich weitere Komponenten, wie zum Beispiel Achsspeisepumpen, Dampfpfeifen usw., einzubauen.

WYKO Lokomotiven sind in drei Varianten erhältlich:

 

-       Bauteilesätze: Für den Zusammenbau sind noch Bohr-, Dreh-, und Lötarbeiten notwendig. Dies ist für den versierten Modellbauer der auch über eine gewisse Werstatt-Ausrüstung verfügt.

image003


Beispiel für Bauteilesatz BR95





-       Bausätze: dies sind reine Montage-Modelle die lediglich zusammen geschraubt werden müssen.

Es sind auch Kombinationen zwischen den Bauteilesätzen und den reinen Montage-Bausätzen möglich. So kann man zum Beispiel die Radsätze bereits einbaufertig montiert und lackiert zum Bauteilesatz bestellen. Damit entfallen alle Dreharbeiten. Ebenso kann auch der Druckkessel wenn gewünscht fertig gelötet und druckgeprüft geliefert werden, und so weiter…

-       Fertigmodelle: Betriebsfertige Loks, aufs Gleis und losgedampft!

 

 

image003

Im Preis inbegriffen ist die Gasumfüllarmatur (Adapter für eine handelsübliche Gasdose mit Schlauch für die Schnellkupplung), eine Wasser-Pumpflasche, Dampfzylinderöl und Schmieröl für bewegte Teile. Die Lokomotiven werden in einer stabilen Holztransportkiste ausgeliefert.


 

image002Die Lokomotiven werden in einer stabilen Holztransportkiste ausgeliefert.

 

 

 

 


 

 

BR 995001 (Spremberg)

 

image001 995001

Die Lok wurde Ursprünglich 1925 von Borsig für die Spremberger Stadtbahn gebaut...

 BR 10 5 besser neu

Der krönende Abschluss des deutschen Damplokomotivbaus, die stärkste deutsche Schnellzug- Dampflokomotive.

Über uns

Name steht für ausgereifte und vorbildgetreue Echtdampftechnik in maßstabsgerechten und detaillierten Modellen.

Weiter lesen...

Echtdampf Modelle

Die Modelle werden ausschließlich aus Messing, Kupfer und Edelstahl produziert. In der Fertigung der Einzelteile wird dabei moderne CNC-Technik angewendet.

Weiter lesen...

Kontaktieren Sie uns

  • Addresse: Wyko Feine Mechanik | Fronhofstr. 20 | 52428 Jülich
  • Tel: +(49) 2461 340 355
  • Email: info@wyko-echtdampf.de
Aktuelle Seite: Startseite Videos Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: modelleisenbahn