BBÖ 214 in Aktion
- 09. Juni 2015
BBÖ 214, zweite Serie in Aktion
BR 39222 Echtdampflok auf einer Großanlage
- 22. August 2011
Film von Peter Krattiger, Mitglied der Eisenbahner Loge Basel
BR 81 Spur 1 (Maßstab 1:32, Spurweite 45 mm)
- 18. August 2011
Die Baureihe 81 gehörte wie die BR 80 und ähnliche zu den Einheits-Rangierlokomotiven, die die Deutsche Reichsbahn Mitte der 20er-Jahre beschaffte. Sie stellte eine gelungene Konstruktion dar und galt als recht Leistungsstark.
Technische Daten:
Gewicht (Leer): | 3,6 kg | Dienstgewicht: | 3,85 kg |
Füllmengen: | Kessel 235 ml | Gas 50 ml | Öl 1,8 ml |
Maße (über Alles): | 346 mm lang | 95 mm breit | 130 mm hoch |
Kuppel/ Treibrad Ø: | 34 mm | Zylinderbohrung: Hub: |
13 mm 18 mm |
Fahrtzeit(ohne Nachspeisung): Betriebsdruck: | 30-40 min. 3 bar |
|
|
Zugkraft: | Bis zu 80 Achsen | ||
Spurkränze nach NEM | Mindestradius: 900 mm |
||
Preise: | € 1850,- Teilesatz € 2695,- Bausatz € 2995,- Fertig |
BR 58 Spur 1 (Maßstab 1:32, Spurweite 45 mm)
- 17. August 2011
Die preußische G 12, Anfang des 20 Jahrh. entwickelt wegen den gestiegenen Anforderungen im Güterverkehr, wird auch manchmal als "erste Einheitslok" bezeichnet da sie von mehreren Bahnverwaltungen Deutschlands beschafft wurde.
Technische Daten:
BR 995001 (Spremberg)
- 10. August 2011